(ab 4 Teilnehmern)
Beim Zusammenleben von Kind und Hund gibt es Einiges zu beachten. Kinder, wie auch Hunde, müssen Regeln des Zusammenlebens lernen und rücksichts- und respektvoll miteinander umgehen. Doch ein korrektes Verhalten dem Hund gegenüber muss erlernt, verstanden und auch vorgelebt werden. Kinder und Hunde ticken verschieden. Nett gemeintes Verhalten eines Kindes kann aus Sicht des Hundes grenzüberschreitend oder anmaßend sein.
Ich möchte Kindern den korrekten Umgang mit Hunden näherbringen und ihnen helfen, die Sprache des Hundes zu erlernen. Wie ein Hund sich verhält und warum. Was der Hund mit seiner Körpersprache mitteilt und was es wirklich bedeutet, wenn der Hund mit der Rute wedelt, die Lefzen hochzieht, knurrt, sich wegdreht oder weggeht. Wie ich einem fremden Hund richtig begegne und wie ich dem Hund vermitteln kann, was ich möchte und was nicht. Wenn bereits Kinder den richtigen Umgang mit Hunden erlernen und diese verstehen, so können vielen Missverständnissen und Unfällen präventiv entgegengewirkt werden.
Bitte denken Sie daran: Lassen Sie Kind und Hund niemals gemeinsam unbeaufsichtigt!
Verhaltenstherapie und TrainingVerhaltenstherapie
BasiskursTraining
KindernachmittagTraining
Beratung für HundebesitzerBeratung
Hunde KaufberatungBeratung
Hunde im pädagogischen BereichSchulung
SeminareSchulung
Ann-Sophie Lützenberger
Im Eschbachtal 13
61352 Bad Homburg v.d.Höhe
Mobil: +49 177 5898859
E-Mail: info@hundeverstehen.eu