Liebe Interessentinnen/Interessenten,

ich freue mich, Ihnen ein wenig über meine Person und meine Arbeit erzählen zu können.
 
Mein Name ist Ann-Sophie Lützenberger, geb. am 22.12.1991, studierte B.A. Soziologin und Erziehungswissenschaftlerin sowie zertifizierte Tierpsychologin/Verhaltenstherapeutin - Schwerpunkt Hund.

Die seit August 2014 erforderliche Erlaubnispflicht des zuständigen Veterinäramtes nach § 11 Abs.1 Ziffer 8f TierSchG für das Ausbilden Hunde Dritter oder deren Anleitung, habe ich nach einer fachlichen Überprüfung meiner Ausbildung sowie meines Fachwissens anstandslos erteilt bekommen.

Meine 3-jährige wissenschaftlich fundierte Ausbildung habe ich beim „DIFT – Deutschen Institut für Tiernaturheilkunde & Tierpsychologie“ absolviert und mit einer umfangreichen theoretischen und praktischen Abschlussprüfung mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen.
Mein fundiertes Fachwissen konnte ich durch diverse Seminare und Praktika vertiefen und verfestigen. 

Hundepsychologin Ann-Sophie mit Hunden

Mein Dalmatinerrüde „Cayou“ und mein Jagdhundemischling „Hank“ sind meine stetigen Begleiter und eine wertvolle Unterstützung bei meiner Arbeit mit verhaltensauffälligen Hunden, wie auch Hunden, die einfach nur das kleine Hunde-ABC lernen müssen. Denn Hunde lernen am Besten von Hunden. So bringt jeder von ihnen eine ganz eigene Qualität mit, die es mir ermöglicht, sie in verschiedensten Situationen einzusetzen. Dadurch stellen sie nicht nur eine Hilfe für mich oder die Kundenhunde dar, sondern vor allem auch für die Kunden selber. Es kann oftmals sehr hilfreich sein, mit einem anderen Hund zu arbeiten oder diesen einfach nur zu lesen, um seine eigenen Fähigkeiten im Umgang mit dem Hund zu stärken und zu sensibilisieren.

Als Tierpsychologin für Hunde analysiere ich deren Verhalten und Erleben, versuche sie zu verstehen und praktisch darauf einzugehen. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, den Menschen und ihren Hunden zu helfen, sie über das natürliche Verhalten eines Hundes aufzuklären und auf die eigentlichen Bedürfnisse des Hundes zu sensibilisieren. Ebenso wichtig ist mir die Arbeit mit Kindern und Hunden, um beim Umgang und Wissen rund um den Hund bereits bei den Kleinsten anzusetzen, um die Hundehalter von Morgen korrekt zu schulen und richtig anzuleiten. Präventiv gesehen können so vielen Problemen, Missverständnissen und Unfällen vorgebeugt werden.

Hundepsychologin Ann-Sophie Lützenberger Portrait

Ich kläre Sie darüber auf, warum Ihr Hund tut, was er tut, wie man sein Verhalten beeinflussen und umlenken kann. Bei meiner Arbeit stelle ich mich ganz individuell auf Sie und Ihren Hund ein und zeige Ihnen den Weg zu einem konfliktfreien Zusammenleben, das sowohl für Sie, wie auch für Ihren Hund, Erleichterung im Alltag und somit mehr Lebensqualität bedeutet.

Ann-Sophie Lützenberger Abschlusszertifikat
Ann-Sophie Lützenberger Abschlusszertifikat_02
Seminar Merhhundehaltung
Erste Hilfe am Hund
Kynologische Arbeitstagung
Leitwolf Training
Praktikum Hundefarm Eifel August 2016 Ann-Sophie Lützenberger 2
Praktikum Mai 2017 Ann-Sophie Lützenberger
Sachkundebescheinigung §6
Seminar Der schwierige Hund oder der schwierige Mensch
VDH Kolleg 1
VDH Kolleg 2
VDH Kolleg 3
VDH Kolleg 4
VDH Kolleg
Weiterbildung der DZGD 2014
Weiterbildung der DZGD 2015
Weiterbildung der DZGD 2016

Verhaltenstherapie  I  Training  I  Beratung  I  Schulung

Ann-Sophie Lützenberger
Im Eschbachtal 13
61352 Bad Homburg v.d.Höhe

Mobil: +49 177 5898859
E-Mail: info@hundeverstehen.eu
 

Hundeverstehen Hundetraining Footer